Hier können Sie die meisten der für BayernNetzNatur-Projekte erstellten Faltblätter ansehen bzw. herunterladen. Wenn Sie an älteren Faltblättern interessiert sind, können wir Ihnen diese gerne per E-Mail zuschicken.
Bitte beachten Sie, dass die Faltblätter den jeweiligen Projektstand im Jahr der Herausgabe wiedergeben.
|
 |
Spatenbräufilz, 2. Auflage 2021 (Erstauflage 2001) (2,1 MB)
2021
|
|
 |
Freisinger Moos (2,1 MB)
2021
|
 |
Natur.Vielfalt.Isental (1,9 MB)
2021
|
 |
Fischbacher Weidevielfalt (2,5 MB)
2020
|
 |
Landschaftspark Hachinger Tal, 2. Auflage 2020 (Erstauflage 2009)
2020
|
 |
Wechselkröte im Raum München, 2. Auflage 2020 (Erstauflage 2011)
2020
|
 |
Gundelfinger Moos, aktualisierte Neuauflage (1,8 MB)
2019
|
 |
Bergbauernmodell Sachrang und Aschau (1,9 MB)
2019
|
 |
Juradistl - Vielfalt im Oberpfälzer Jura 2018 (1,9 MB)
2018
|
 |
Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald 2018 (1,6 MB)
2018
|
 |
Lohenprogramm Ingolstadt 2018 (1,5 MB)
2018
|
 |
Bischofsreuter Waldhufen, 2. Auflage 2017 (Erstauflage 2005) (1,8 MB)
2017
|
 |
Moränenlandschaft zwischen Ammersee und Peißenberg (3 MB)
2017
|
 |
Quellmoore zwischen Salzach und Traun (1,3 MB)
2017
|
 |
Magerrasenverbund im Oberland (1,5 MB)
2017
|
|
|
|
 |
Artenreiche Wiesen im Landkreis Bayreuth (0,7 MB)
2014
|
|
|
|
 |
Blühender Jura im Landkreis Bamberg (1,8 MB)
2014
|
|
|
|
 |
Loisach-Kochelsee-Moore (1,0 MB), 2. Auflage 2014 (Erstauflage 1996)
2014
|
|
|
|
 |
Leipheimer Moos (1,7 MB), 2. Auflage 2014 (Erstauflage 2007)
2014
|
|
|
|
 |
Nieder- und Mittelwälder im Grabfeld (2,1 MB)
2014
|
|
|
|
 |
Beweidungsprojekt Pupplinger Au (1,0 MB)
2014
|
|
|
|
 |
Blühendes Inntal im Landkreis Mühldorf a. Inn (1,6 MB)
2013
|
|
|
|
 |
Taubenwiesbachtal (0,8 MB), Auflage 2013 (Erstauflage 2006)
2013
|
|
|
|
 |
Heidelerche im nördlichen Landkreis Pfaffenhofen (1,0 MB)
2013
|
|
|
|
 |
Bachmuscheln in Mittelfranken (2,2 MB)
2013
|
|
|
|
 |
Brennen an Alz und Traun (1,6 MB)
2013
|
|
|
|
 |
Wallersdorfer Moos (1,8 MB)
2012
|
|
|
|
 |
Frankenhöhe (1,7 MB)
2012
|
|
|
|
 |
Quellen und Bäche im südlichen Fichtelgebirge (1,8 MB)
2012
|
|
|
|
 |
Weidewelt - Vieh(l)falt im Frankenwald (1,7 MB)
2012
|
|
|
|
 |
Wiesentäler im Hochspessart (1,4 MB)
2011
|
|
|
|
 |
Donauseitentäler im Landkreis Straubing-Bogen (1,4 MB)
2011
|
|
|
|
 |
Ecknachtal (1,5 MB)
2011
|
|
|
|
 |
Frankenwaldtäler (1,3 MB)
2011
|
|
|
|
 |
Wechselkröte (1,2 MB)
2011
|
|
|
|
 |
3 x B Bäche. Böden. Biodiversität (1,8 MB)
2010
|
|
|
|
 |
Biotopverbund Bockerlbahn-Radweg (1,5 MB)
2. Auflage 2011 (Erstauflage 2010)
|
|
|
|
 |
Biotopverbund im Nürnberger Reichswald (1,0 MB)
2009
|
|
|
|
 |
Der Ortolan im Landkreis Kitzingen (1,4 MB)
2. Auflage 2011 (Erstauflage 2009)
|
|
|
|
 |
Hachinger Tal (0,6 MB)
2009
|
|
|
|
 |
Unkenbachaue (0,9 MB)
2008
|
|
|
|
 |
Kainzbachtal (1,5 MB)
2. Auflage 2008 (Erstauflage 1998)
|
|
|
|
 |
Netz des Lebens... BayernNetzNatur (1,2 MB)
2008
|
|
|
 |
Günztal (0,5 MB)
2008
|
|
|
 |
Gundelfinger Moos (0,7 MB)
2008
|
|
|
 |
Biotopverbund Iller-Donau (0,4 MB)
2008
|
|
|
 |
Rosenheimer Stammbeckenmoore (0,7 MB)
2007
|
|
|
 |
Altmühltal im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (0,7 MB)
2007
|
|
|
 |
Leipheimer Moos (0,5 MB)
2007
|
|
|
 |
Rainer Wald (0,5 MB)
2007
|
|
|
 |
Südexponierte Isarleite im Landkreis Landshut (0,5 MB)
2007
|
|
|
 |
Hutanger in der Hersbrucker Alb - Biotop- und Weideverbund (0,5 MB)
2007
|
|
|
 |
Taubenwiesbachtal (1,1 MB)
2006
|
|
|
 |
Donaurandbruch (0,4 MB)
2006
|
|
|
 |
Regensburger Vorwaldwiesen (0,5 MB)
2006
|
|
|
 |
Bischofsreuter Waldhufen (0,5 MB)
2005
|
|
|
 |
Mertinger Höll (1,3 MB)
2005
|
|
|
 |
Das Aubinger Moos (1,8 MB)
2005
|
|
|
 |
Das Fußbergmoos (1,3 MB)
2005
|
|
|
 |
Das Wiesmet (1,2 MB)
2005
|
|
|
 |
Mörnbachtal und Osterwiesen (1,6 MB)
2004
|
|
|
 |
Lebendiger Aurachgrund (2,5 MB)
2004
|
|
|
 |
Das Rebhuhn im Oberpfälzer Wald (1 MB)
2003
|
|
|
 |
Pfäfflinger Wiesen (810 kB)
2003
|
|
|
 |
Tal der Schwarzen Laber (1,2 MB)
2003
|
|
|
 |
Auloh (1,6 MB)
2003
|
|
|
 |
Gerolfinger Eichenwald (710 KB)
2002
|
|
|
 |
Lettenbach-Flossach-Winkel und Salgener Moos (590 KB)
2002
|
|
|
 |
Biotopverbund mit Kirchengrund (710 KB)
2002
|
|
|
 |
Eichstätter Altmühlalb (1.4 MB)
2002
|
|
|
 |
Heckengebiet Bergfeld (560 KB)
2002
|
|
|

|
Ecknachtal (1 MB)
2001
|
|
|

|
Moore im Ammersee-Hügelland (3,8 MB)
2001
|
|
|
 |
„Ein jeder Baum nach seiner Art” (Mehlbeerenprojekt) (3,3 MB)
2001
|
|
|
|
 |
Spatenbräufilze (1,0 MB)
2001
|
|
|
 |
Dolomitkuppenalb (2,5 MB)
2000
|
|
|

|
Biotopverbund Östliche Günz (2,4 MB)
2000
|
|
|

|
Tal der Kleinen Laber (2,2 MB)
2000
|
|
|

|
Samerberger Streuwiesen und Quellmoore (3,8 MB)
2000
|
|
|
 |
Eggstätt- Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen (2,5 MB)
1999
|
|
|

|
Hassbergtrauf (2 MB)
1999
|
|
|
 |
Netzwerk Sulztal (2,1 MB)
1999
|
|
|
 |
Wildmoos (1,8 MB)
1998
|
|
|
 |
Mittenwalder Buckelwiesen und Heimweidegebiete (6,8 MB)
1998
|
|
|
 |
Kainzbachtal (1,5 MB)
1998
|
|
|
 |
Lauterachtal (1,9 MB)
1998
|
|
|
 |
Schlossauer Ohe (1,3 MB)
1998
|